Dieses Phänomen hängt mit den so genannten Doppel-Schaltvorgängen zusammen, bei denen in beiden Einheiten des Getriebes die kraftschlüssige Klinke wechselt. Bei der MGU gibt es zwei solcher Schaltschritte – vom vierten auf den fünften und vom achten auf den neunten Gang.
Bei diesen Schaltstufen dauert der Gangwechsel den Bruchteil einer Sekunde länger und kann u.U. deutlich mehr Geräusche erzeugen als die anderen Schaltstufen. Auch ist ein gewisser Pedal-Leerweg spürbar.
Die Getriebe-Bauteile sind auf diese Lasten ausgelegt. Ein Schaden oder erhöhter Verschleiß ist ausgeschlossen.
#Lautstärke