Die Kilometerangaben weichen ab, da sie auf verschiedene Arten gemessen werden.
Der RX Chip nutzt zur Bestimmung der Streckenlänge GPS. Hierzu ruft der Chip während der Fahrt in regelmäßigen Abständen ein GPS Signal ab.
Die daraus resultierenden Datenpunkte werden am Ende der Fahrt zusammengefügt und ergeben die Gesamtstrecke.
Da die Signal-Intervalle bei verschiedenen Geräten unterschiedlich lang sind, ist es möglich, dass zusätzliche Endgeräte (z.B. Garmin-Fahrradcomputer) nochmal einen anderen Wert ausgeben.
Die Angaben in Ihrem Boardcomputer (Kiox, Nyon etc...) werden auf Basis eines Sensors am Laufrad berechnet und im System gespeichert. Hierfür wurde zuvor der Umfang des Laufrades im System hinterlegt. Da es sich hier um eine physische Datenquelle handelt, ist dieser Wert immer am genauesten.