Zum Hauptinhalt springen

Der Standort meines Bikes in der RX Connect App weicht vom tatsächlichen Standort ab.

Gestern aktualisiert

Die exakte Bestimmung des Standortes hängt maßgeblich von einem stabilen GPS Signal ab. Ein abgeschirmter Abstellort kann die Qualität des Signals beeinträchtigen und wirkt sich ungünstig auf die Ortungsgenauigkeit aus. Für die Übertragung der Standortdaten sind Technologien zuständig, die im Normalfall auch überall Daten im Mobilfunknetz übertragen können. Vereinzelt kann die Übertragung jedoch durch Funklöcher oder Anpassungen des Netzbetreibers vor Ort gestört werden, auf die Riese & Müller keinen Einfluss hat.

In anderen Fällen kann die Qualität der Ortung jedoch bereits durch eine Kalibrierung des RX Chips erhöht werden. Hierfür stellen Sie Ihr Bike bitte mit eingeschaltetem Licht für ca. 30 Minuten ins Freie.

Bitte beachten Sie, dass das Bike nach ca. 8 Minuten in den Standby-Modus geht und somit während der Kalibrierung 2-3 mal erneut eingeschaltet werden muss. Während dieser Kalibrierung hat der RX Chip ausreichend Zeit, um ein neues Signal zu finden.

Alternativ können Sie auch eine kleine Ausfahrt (ca. 30 Minuten) mit dem Bike machen. Anschließend sollte die Position wieder korrekt angezeigt werden.

Allerdings kann der tatsächliche Standort des Bikes auch bei optimaler Funktionsweise des RX Chips in gewissem Maße von der angezeigten Position abweichen. Eine exakte, metergenaue Ortung kann nur bei absolut optimalen Bedingungen (GPS, Mobilfunk etc.) erreicht werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?